Bahnhofstr. 30-36
73430 Aalen
U. schrieb am: 07.01.2012, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Vorab: Aufgrund jahrelanger Fehlbehandlung, Pfusch und negativer Erfahrungen meines früheren Zahnarztes stehe ich dieser Berufsgruppe äußerst skeptisch gegenüber. - Dr. Zirn genießt mein vollstes uneingeschränktes Vertrauen!!!
Im Januar 2011 wurden im linken Oberkiefer 3 Zähne entfernt - im April folgte dann der Sinuslift mit Knochenaufbau und Implantat - ein geplantes 2. Implantat konnte aufgrund mangelnder Knochensubstanz erst im August 2011 eingesetzt werden. Im November erfolgte dann die Freilegung beider Implantate und im Dezember konnte dann der Zahnersatz durch den Zahnarzt eingesetzt werden.
Die gesamte Behandlung durch Dr. Zirn und seinem gesamten Team war von der 1. Sekunde an geprägt von Vertrauen, Einfühlungsvermögen und höchster Fachkompetenz. Man fühlt sich einfach nur gut aufgehoben. Das Personal kümmert sich sowohl vor als auch nach dem Eingriff in liebevoller Weise, ist immer freundlich und hilfsbereit. Top! Terminpraxis funktioniert super - es gibt kaum Wartezeiten.
Empfehlung an alle Freunde, Bekannte u. Verwandte, denen man in Punkt Zahn-OP was Gutes tun will: Einmal Dr. Zirn - immer Dr. Zirn!
Sabrina schrieb am: 18.05.2009, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 50 - 65 folgende Empfehlung:
Das Team ist TOP; es macht fast Spaß zum Zahnarzt zu gehen; die Behandlung ist prima und ist m.E. sehr kompetent
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wir haben uns gefragt, wie und in welchen Bereichen eine nachhaltige Zahnmedizin heute schon möglich ist. Was bedeutet dies in der Praxis?
Nachhaltige ZahnmedizinKeiner geht gerne zum Zahnarzt, bei einigen wird es zur regelrechten "Angst". Diese setzt sich ganz unterschiedlich zusammen und ist verschieden stark ausgeprägt. Hier helfen speziell geschulte Zahnärzte.
Zahnarztangst - was tunDas Thema Mundgeruch wird sehr oft tabuisiert. Weit verbreitet ist die Ansicht, Mundgeruch würde vom Magen verursacht. Neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass zu fast 90% die Ursache in der Mundhöhle zu finden ist.
Aalen * Abtsgmünd * Böbingen * Ellwangen (Jagst) * Essingen (Württemberg) * Heidenheim an der Brenz * Heubach * Hüttlingen * Königsbronn * Lauchheim * Mögglingen * Neuler * Oberkochen * Schechingen * Westhausen *