2 Empfehlungen gesamt
"Beratung erfolgte immer gründlich. Mit den Behandlungsergebnissen war ich in all den Jahren sehr zufrieden."
mehr Bewertungen lesen ...2 Empfehlungen gesamt
"Sehr vorsichtige, einfühlsame Behandlung, gutes Terminmanagment. Freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter. Habe Dank der guten Betreuung im Alter von 80 Jahren noch fast alle meine Zähne."
mehr Bewertungen lesen ...2 Empfehlungen gesamt
"Es herrscht eine ruhige und äußerst angenehme Atmosphäre!"
mehr Bewertungen lesen ...2 Empfehlungen gesamt
"Alle Behandlungen, OP`s wurden sehr sorgfältig und konsequent durchgeführt. Dr. Röthlisberger ist in seinem Fach immer auf dem allerneuesten Stand, somit empfiehlt meine Familie Dr. Röthlisberger mit seinem Team allen ... "
mehr Bewertungen lesen ...1 Empfehlungen gesamt
"Gute Beratung, entspannte Atmosphäre, gute Arbeit."
mehr Bewertungen lesen ...1 Empfehlungen gesamt
"Die Stärke des Mundgeruches wurde festegestellt, eine Röntgung wurde durchgeführt sowie die richtige Putztechnik erklärt. Freundliche Angestellte die Fragen gerne beantwortet haben. Insgesamt sehr zufriedenstellend."
mehr Bewertungen lesen ...1 Empfehlungen gesamt
"Ein freundliches Team, man fühlt sich aufgehoben. Mit meinem Zahnersatz bin ich zufrieden. Terminabsprachen klappen pünktlich."
mehr Bewertungen lesen ...1 Empfehlungen gesamt
"mein zahnarzt seit vielen jahren und hatte nie probleme."
mehr Bewertungen lesen ...1 Empfehlungen gesamt
"Ich könnte keine bessere Zahnärztin finden."
mehr Bewertungen lesen ...0 Empfehlungen
0 Empfehlungen
0 Empfehlungen
0 Empfehlungen
0 Empfehlungen
0 Empfehlungen
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wir haben uns gefragt, wie und in welchen Bereichen eine nachhaltige Zahnmedizin heute schon möglich ist. Was bedeutet dies in der Praxis?
Nachhaltige ZahnmedizinKeiner geht gerne zum Zahnarzt, bei einigen wird es zur regelrechten "Angst". Diese setzt sich ganz unterschiedlich zusammen und ist verschieden stark ausgeprägt. Hier helfen speziell geschulte Zahnärzte.
Zahnarztangst - was tunDas Thema Mundgeruch wird sehr oft tabuisiert. Weit verbreitet ist die Ansicht, Mundgeruch würde vom Magen verursacht. Neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass zu fast 90% die Ursache in der Mundhöhle zu finden ist.
Beatenberg | Breitlauenen | Brienz BE | Därligen | Frutigen | Gsteigwiler | Gunten | Gwatt (Thun) | Gündlischwand | Habkern | Hilterfingen | Interlaken | Matten bei Interlaken | Meiringen | Oberhofen am Thunersee | Oey | Ringgenberg | Saxeten | Schynige Platte | Spiez | Steffisburg | Sundlauenen | Thun | Unterseen | Wilderswil | Wimmis | Zweilütschinen |