⇐ zurückDie SOLO Prophylaxe ist ein zahnmedizinisches Konzept, um die Zähne dauerhaft gesund zu erhalten - und das ohne viel Aufwand. Hierbei wird auf den Gebrauch einer herkömmlichen Zahnbürste bei der alltäglichen Pflege komplett verzichtet. Eine spezielle SOLO-Zahnbürste für die Zahnoberflächen und SOLO-Stix für die Zahnzwischenräume, welche individuell an deren Größe angepasst sind, helfen bei der Beseitigung von krankmachenden Bakterien und Belägen (Plaque). Zahnschäden wie
Karies, Parodontose oder Zahnstein können damit dauerhaft verhindert werden.
Jeder Zahn wird einzeln gereinigt
Bei dieser Methode wird jeder Zahn einzeln (solo) gereinigt und man erreicht auch die Stellen, wo eine normale Zahnbürste nicht hinkommt, wie z.B. in die Zahnzwischenräume oder die tiefen Täler der Backenzähne, welche ein Herd für diverse Krankheitserreger sind. Das Prophylaxe-Konzept, welches von dem Zahnarzt Ralf Petersen entwickelt wurde, strebt die permanente Beseitigung der Ursachen für Zahnerkrankungen an und hat bereits vielen Menschen zu sauberen und gesunden Zähnen verholfen.
Behandlungsablauf und Eigenheiten der viel diskutierten SOLO Prophylaxe
In der SOLO-Prophylaxe-Behandlung wird die exakte Reinigung der Zähne mit SOLO-Zahnbürste und den SOLO-Stix erlernt, um sich effektiv vor Zahnkrankheiten und einem möglichen Zahnverlust in Folge derer zu schützen. Hierzu sind mindestens zwei Prophylaxe-Sitzungen von ca. 50 – 60 Minuten nötig.
Bei dem ersten Termin wird ein allgemeiner Befund der Zähne erhoben, in dem, unter anderem, die Blutungshäufigkeit der Zahnzwischenräume festgestellt wird, um bereits durch Bakterien verursachte Zahnfleischentzündungen zu erkennen. Die Zähne werden anschließend professionell gereinigt und die Zahnzwischenräume genau vermessen, um die passenden SOLO-Stix für die Reinigung auszusuchen. Anschließend werden Putztechnik und Anwendung der SOLO-Ausstattung genau erklärt und weiterhin Tipps zur Zahngesundheit (z.B. Ernährungshinweise) gegeben.
Nach zwei bis vier Wochen findet die zweite Sitzung statt, in der die häusliche Umsetzung des SOLO-Prophylaxe-Konzepts überprüft und gegebenenfalls angepasst wird.
Für eine effektive Verlaufskontrolle sind eventuell weitere Termine nötig.
Vorteile der Zahnpflege mit SOLO:
- kürzere Putzdauer (1-2 Minuten reichen völlig aus)
- Nur einmal täglich Zähneputzen (ca. alle 24 Stunden)
- Bei gesunden, aber auch bereits geschädigten Zähnen anwendbar und erfolgreich
- Keine Verwendung von Zahncreme oder Wasser nötig
- Reinigung der Zähne auch nebenbei möglich, z.B. vor dem Fernseher oder im Auto
- Langfristige Kosteneinsparung durch die Vermeidung von Zahnschäden und daraus resultierenden,
teuren Reparaturen
- SOLO Prophylaxe auch geeignet für Kleinkinder mit Milchzähnen und für ältere Menschen mit Prothesen
Nachteile dieser neuen Art der Zahnreinigung:
- Die Kosten für die SOLO Prophylaxe Sitzungen werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und müssen
vom Patienten selbst getragen werden (etwa 80 – 120 Euro pro Sitzung)
- SOLO-Prophylaxe ist nicht in jeder Zahnarztpraxis erlernbar, sondern nur bei zertifizierten Ärzten
⇐ zurück