Kofferdam oder Kofferdamtuch

⇐ zurück

Der Kofferdam ist somit eine Gummi Membran mit deren Hilfe man Zahnkronen absolut trocken legen kann. In der Mundhöhle sind einerseits viele Bakterien, die den Ausgang von manchen zahnärztlichen Arbeiten beeinträchtigen können, zudem sind viele Materialien während der Verarbeitung sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Der Kofferdam hält sowohl Bakterien als auch Speichel vom Arbeitsgebiet fern, mithilfe der Gummimembran kann also das Arbeitsgebiet völlig trocken gelegt werden. Der Kofferdam wird mit einer Klammer am Zahn befestigt, Sie verspüren zwar einen Druck, aber in der Regel keinen Schmerz.

Wurzelbehandlungen, Keramikinlays, Kompositfüllungen und viele andere Arbeitsschritte sollten nur unter einem Kofferdam durchgeführt werden, denn nur so erhält man optimale Ergebnisse.

⇐ zurück



Nachhaltige Zahnmedizin

Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin

Nachhaltigkeit ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wir haben uns gefragt, wie und in welchen Bereichen eine nachhaltige Zahnmedizin heute schon möglich ist. Was bedeutet dies in der Praxis?

Nachhaltige Zahnmedizin

Zahnarztangst - Dentalphobie

Zahnarztangst

Keiner geht gerne zum Zahnarzt, bei einigen wird es zur regelrechten "Angst". Diese setzt sich ganz unterschiedlich zusammen und ist verschieden stark ausgeprägt. Hier helfen speziell geschulte Zahnärzte.

Zahnarztangst - was tun

Mundgeruch oder Halitosis

Mundgeruch

Das Thema Mundgeruch wird sehr oft tabuisiert. Weit verbreitet ist die Ansicht, Mundgeruch würde vom Magen verursacht. Neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass zu fast 90% die Ursache in der Mundhöhle zu finden ist.

Mundgeruch - was hilft

Ratgeber Zahnmedizin wurde zuletzt am 21. March 2025 um 00:00:08 Uhr aktualisiert.