Nur zufriedene Patienten führen zu den begehrten "Medlin Sternen"
Der Ärzteführer Guide Medlin
In einer Zeit, in der Medizin mehr und mehr zur zeitgesteuerten Massenabfertigung wird, wollen wir besondere Ärzte auszeichnen. Dies sind Mediziner, die es nach Meinung vieler Patienten auch in diesen schwierigen Zeiten schaffen,
hier das richtige Augenmaß für die menschlichen Bedürfnisse nicht zu verlieren. Auch deshalb wurden Sie empfohlen.
Ärzte mit mindestens 200 Empfehlungen erhalten diese begehrte Auszeichnung: - den
Medlin-Stern
Der Patient im Zentrum
Als Vorbild dienten uns die "Michelin-Sterne" in der TOP-Gastronomie. An Mediziner die von vielen Patienten empfohlen werden,
verleihen wir unsere Medlin Sterne und stellen sie und ihr Behandlungsspektrum im neuen Ärzteführer Guide Medlin ausführlich vor. Je nach Anzahl und Inhalt der Empfehlungen,
sind dies ein "Medlin-Stern", zwei "Medlin-Sterne" oder drei "Medlin-Sterne".
Bewertungsmaßstab:
Für einen Medlin-Stern benötigt der Arzt 200 Empfehlungen.
Für zwei Medlin-Sterne benötigt der Arzt mindestens 400 Empfehlungen, wobei jede Einzelfrage im Durchschnitt mit mindestens 4,0 beantwortet werden muss.
Für drei Medlin-Sterne benötigt der Arzt mindestens 600 Empfehlungen, wobei jede Einzelfrage im Durchschnitt mit mindestens 4,0 beantwortet werden muss.
Gültigkeitsdauer einer Empfehlung und damit der Medlin-Sterne
Die Medlin-Sterne werden, wie bei den Sternen in der Gastronomie, nicht für immer verliehen. Voraussetzung sind aktuelle Patientenempfehlungen.
Erreicht wird dies durch eine maximale Gültigkeitsdauer von 24 Monaten für jede Empfehlung. Nach Ablauf der 2 Jahre muss die Empfehlung vom Patienten erneuert werden, oder sie verfällt und wird gelöscht.
Dies hat den großen Vorteil, dass die Ärzte sich nicht auf einmal verdienten Lorbeeren ausruhen können.
Das hohe Qualitätsniveau muss permanent gehalten werden. Ältere Empfehlungen, oder Empfehlungen komplett ohne Datum, werden Sie im Guide Medlin niemals finden. Denn Menschen können sich ändern und dies gilt auch für Mediziner
Kann eine Empfehlung durch einen Freund des Arztes ausgeschlossen werden?
Ein ganz klares NEIN. Es gibt kein System im Internet, das eine Empfehlung durch Freunde des Arztes völlig verhindern könnte - oder wie wollen
Sie ausschließen, dass der Zahnarzt Richard Reisraus von seinem Jugendfreund Heinrich Hilfreich empfohlen wird ?
Wir haben jedoch verschiedene Sicherheitssysteme aus statistischen und logischen Prüfroutinen eingebaut, die Manipulationen so stark erschweren, dass sie zahlenmäßig nicht ins Gewicht fallen.
Bei einer oder zwei Bewertungen greifen diese Prüfroutinen noch nicht, aber ab ca. 10 und mehr Bewertungen kann diese Problematik nahezu ausgeschlossen werden. Deshalb unser Rat: Je mehr Empfehlungen ein Arzt hat, desto sicherer können Sie sein.
Gerade wenn es um die eigene Gesundheit geht, sind die meisten Menschen sehr wählerisch.
Viele Patienten wissen, dass Ihre Behandlung nicht bei jedem Arzt gleich und
überall "gleich gut" wäre. Wie in jedem anderen Beruf, finden sie auch bei
Ärzten hoch qualifizierte Spezialisten die mit Leib und Seele Ihren Beruf
ausüben und andere, die froh sind, dass niemand Ihre Qualifikation
ernsthaft hinterfragt. (z.B.: wann war die letzte Weiterbildung)
Bereits beim Start der Endverbraucher-Plattform im Jahr 2003 hatten wir ein
Patientenforum integriert, das dem Patienten die Möglichkeit gab, seine
Meinung über seinen Arzt zu äußern. Dies geschah jedoch, wie bei allen
Foren, relativ unstrukturiert und je größer die Informationsmenge, desto
schwieriger ließen sich wirkliche Fakten herauslesen.
Eine Hauptforderung an das neue System war deshalb, dem Besucher alle
wichtigen Informationen über einen Arzt mit einem Blick auf das
Empfehlungsprofil übersichtlich darzustellen. Unsere Erfahrungen mit dem
alten Forum, gepaart mit vielen Anregungen unserer Besucher im Laufe der
Jahre, führten 2006 zur Entwicklung eines völlig neuen Empfehlungskonzepts.
Wesentliche Punkte wurden gemeinsam mit den Patienten festgelegt, die im
Rahmen einer anonymen Internetbefragung (über 10.000 Teilnehmer) ihre Meinung einbrachten.
Dies waren die Fragen:
Würden Sie ein Arzt-Empfehlungssystem, das gute Ärzte mit Sternen auszeichnet befürworten? (analog zu den Sterneköchen in der Gastronomie) 88% JA
Hätte ein solches System Einfluss auf Ihre persönliche Arztwahl? 71% JA
Wären Sie bereit Ihrem Arzt nach Abschluss der Behandlung eine Empfehlung zu schreiben, wenn Sie mit der Behandlung sehr zufrieden waren? 76% JA
Würden Sie nur Ihren persönlichen Arzt - z.B. den Zahnarzt Dr. Müller - empfehlen, oder auch pauschal die Gemeinschaftspraxis Dr. Müller und Kollegen in der Dr. Müller nur ein Arzt von mehreren ist? 91% nur Dr. Müller
PS: Welcher Zahnarzt letztendlich Ihr Vertrauen gewinnt bleibt immer auch eine Bauchentscheidung. Wir können Ihnen helfen "Ihrem Bauch" die richtigen Ärzte vorzustellen.
Letzte Aktualisierung dieser Seite am 16. April 2021 um 00:00:08 Uhr.