Thomas Richard Rengier
1567
nicht eingetragen
Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Zahnheilkunde Thomas Richard Rengier
Schadowstr. 17-21
40212 Düsseldorf Stadtmitte
Peter schrieb am: 14.09.2015, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: privat,
Altersgruppe: 65-Plus folgende Empfehlung:
Dr. Rengier ist sehr um den Zahnerhalt und die gesamte Gesundheit bemüht. Er
hat mir mehrere Zähne mittlerweile über 8 Jahre erhalten können, die zwei
Vorgänger ziehen wollten um implantieren zu können. Diesen ansatz halte ich
für richtig: Erhalten anstelle ersetzen!
Dennis schrieb am: 21.08.2015, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: privat,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Sehr zu empfehlen.
Konnte mir sehr gut weiterhelfen. Bietet eine Diagnostik an und schnürt darus
verschiedene Behandlungsvorschläge und Möglichkeiten. Mir hat dann das
"wiederherstellen der Ursituation" am besten gefallen. Mit der
kieferorthopädischen Behandlung hat das ganze dann aber auch 3 Jahre gedauert,
biss mein Biss korrigiert war und ich jetzt ohne Kieferprobleme zubeissen
kann.
Auch meine Frau hat endlich jemanden, der ihr nach zahlreichen Fehlschägen
helfen kann.
Andrea schrieb am: 21.01.2014, Gesamt-Bewertung: (4.7 von 5) Krankenversicherung: privat,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Super Arbeit. Hat alles wieder hinbekommen wie es früher einmal war. Sehr entspannte Athmosphäre bei seiner Arbeit.
Wie der Titel schon sagt: nur zu empfehlen"
Holger schrieb am: 07.01.2014, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: privat,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Eine bessere Behandlung hat selbst meine Begleiterin nicht erlebt. Sehr sorgfältiges und ruhiges Arbeiten. Fast schon pingelig was das Ergebnis anbegeht.
Ein netter, ruhiger Zahnarzt, der sich auch Zeit nimmt.
Nur zu empfehlen!!!
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wir haben uns gefragt, wie und in welchen Bereichen eine nachhaltige Zahnmedizin heute schon möglich ist. Was bedeutet dies in der Praxis?
Nachhaltige ZahnmedizinKeiner geht gerne zum Zahnarzt, bei einigen wird es zur regelrechten "Angst". Diese setzt sich ganz unterschiedlich zusammen und ist verschieden stark ausgeprägt. Hier helfen speziell geschulte Zahnärzte.
Zahnarztangst - was tunDas Thema Mundgeruch wird sehr oft tabuisiert. Weit verbreitet ist die Ansicht, Mundgeruch würde vom Magen verursacht. Neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass zu fast 90% die Ursache in der Mundhöhle zu finden ist.