Dr. Matthias Eigenbrodt
203
nicht eingetragen
am Kreuzberg
Bergmannstr. 2
10961 Berlin Kreuzberg
Franziska schrieb am: 16.01.2013, Gesamt-Bewertung: (2.4 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Ich war bei Herrn Eigenbrodt zweimal in Behandlung. Beim ersten Besuch war ich sehr begeistert, er nahm sich Zeit, erklärte mir viel und ich fühlte mich in guten Händen. Er hatte eine ruhige Art und wirkte sehr sympathisch. Auch die Mitarbeiter der Praxis waren sehr freundlich.
Bei meiner letzten Untersuchung war ich sehr überrascht die Praxis, die zuvor gerade frisch bezogen worden war, so verändert vorzufinden. Seltsam empfand ich den Kaffeeautomaten im Wartezimmer. Normalerweise kommt man mit geputzten Zähnen zum Zahnarzt. Dann Kaffee zu trinken, davon müsste doch jeder Zahnarzt abraten. Stattdessen bot die Sprechstundenhilfe den Patienten Espresso an, was zwar in jeder anderen Arztpraxis als serviceorientiert gelten würde, hier aber irgendwie deplatziert wirkte.
Neu war auch, dass ich etwa eine Stunde nach meinem Termin drangenommen wurde und dass Herr Eigenbrodt nach wenigen Sekunden die Diagnose stellte: drei Kariesstellen. Die wollte er dann bei einem nächsten Termin behandeln. Um mich zu überzeugen und weil ich vermutlich etwas ungläubig schaute, zeigte er mir mit einem Handspiegel eine dunkel verfärbte Stelle an einem meiner Backenzähne. Da ich bei meinem Zahnarzt zu Hause (nicht in Berlin) fast nie Kariesbefund hatte und auch so tadellose Zähne und ein befreundeter Zahnarzt mich vor Pseudoberatung und unnötigen Behandlungen gewarnt hatte, ließ ich die Stellen von meinem Arzt noch einmal überprüfen. Seine Diagnose: ein bisschen Zahnstein, den er nur wegschleifen musste. Außerdem vergewisserte er sich mich Ultraschall. Kein Karies!
Damit war ich beruhigt und bin seit einem Jahr wieder bei meinem alten Zahnarzt. Obwohl das umständlich ist, erscheint mir diese Lösung besser, als unnötige Behandlungen und zwar freundliche, aber falsche Diagnosen.
Anmerkung des Arztes:
Grund: 1. Kaffee trinken ist nicht schlecht für die Zähne. Pat. dürfen oft nach einer Behandlung nichts essen oder trinken. Wenn das vor der Behandlung im Wartezimmer gefördert wird, ist das doch nicht zu beanstanden. 2. Ich habe eine Diagnostische Kamera, die Kariesaktivität messen kann. Wenn ein Patient das kleine Loch was wir mit dieser Kamera gefunden haben nicht behandelt haben möchte, dann respektiere ich das. Allerdings muss ich mich forensisch absichern, damit der Schaden, der nach Monaten oder Jahren größer geworden ist, nicht mir in die Schuhe geschoben wird.
stefan schrieb am: 12.06.2011, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Ich war vorher bei 3 Zahnärzten und keiner konnte mir sagen, was die Ursache meiner Zahnschmerzen ist. Erst bei Dr. Eigenbrodt wurde mir geholfen. Der Zahnarzt hat sich richtig Zeit genommen für die 1. Untersuchung und mir alles in Ruhe erklärt. Hier werde ich bestimmt bleiben.
B schrieb am: 22.03.2011, Gesamt-Bewertung: (4.7 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Echt guter Zahnarzt. Nicht so der Typ "Porsche-fahrender, braungebrannter und gegelter Zahnarzt", sondern eher Normalo. Passt gut nach Kreuzberg. Ungemein entspannt (norddeutsch :-) ), hat immer genug Zeit. Keine Spur von Hetze. Ausführliche Beratung und Aufklärung über Therapieoptionen. Sehr angenehmer Umgangston auch mit Praxispersonal. Sehr exakt in seiner Arbeit. Kann ich jedem empfehlen.
ZiSa schrieb am: 16.02.2011, Gesamt-Bewertung: (4.9 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Ich habe mir letzte Woche meinen letzten Weisheitszahn von Dr. Eigenbrodt rausmachen lassen. Mann hatte ich vorher Schiss; aber das war gar nicht nötig, denn der Doc hat ihn problemslos rausgekriegt. Wenn ich noch mehr Weisheitszähne hätte, würde ich glatt wieder gehn ;-)
becky schrieb am: 09.06.2010, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Ich hatte mein ganzes Leben immer angst zum Zahnarzt zu gehen und war für eine sehr lange Zeit deswegen nicht mehr gegangen. Aber seit 2 Jahre bin ich beim Dr. Eigenbrodt und inzwischen freue ich mich auf meine Termine. Er schafft eine ganz andere Atmosphäre, von Ruhe, Entspannung und Vertrauung. Man weiß bestimmt, dass man in guten Händen liegt :-)
susi schrieb am: 11.03.2010, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Ich bin so froh, dass ich bei Dr. Eigenbrodt schon ein paar Jahre in Behandlung sein kann. Er arbeitet nicht nur genau, sondern auch mit der nötigen Einfühlung. Das beste ist, dass seine Praxis gleich um die Ecke ist ;-)
Leider gibt es auch bei Zahnarztbewertungen immer wieder Texte, die erkennbar durch Marketingagenturen in Massen produziert worden sind. Was bedeutet dies in der Praxis?
Gefakte EmpfehlungenWie sind Sie eigentlich auf Ihren Zahnarzt des Vertrauens gestoßen? Über Empfehlungen von Freunden und Bekannten oder über eine Suche im Netz inkl. Erfahrungen anderer Patienten?.
Vorteile erkennenUmfangreiche Bewertungsplattformen sind sowohl für Patienten als auch für Zahnärzte äußerst hilfreich. Wie können diese helfen.
Blankenfelde-Mahlow * Großbeeren * Oberkrämer * Schulzendorf bei Eichwalde * Schönefeld bei Berlin * Teltow * Velten *