Zahnzentrum Rhein-Main
Leopold-Wertheimer-Str. 8
61130 Nidderau Heldenbergen
08:00 - 20:00
08:00 - 20:00
08:00 - 20:00
08:00 - 20:00
08:00 - 17:00
08:00 - 20:00
08:00 - 20:00
08:00 - 20:00
08:00 - 20:00
08:00 - 17:00
Robert schrieb am: 06.04.2017, Gesamt-Bewertung: (4.3 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: unter 25 folgende Empfehlung:
Neue Krone
Thomas schrieb am: 07.03.2016, Gesamt-Bewertung: (4.6 von 5) Krankenversicherung: privat,
Altersgruppe: 50 - 65 folgende Empfehlung:
Seit mehr als 25 Jahren kenne ich Dr. Kessler. Bei meinen vorherigen
Zahnärzten hatte ich Angst vor jeder Behandlung, diese Angst ist fast
verschwunden. Ebenfalls seine Partner und Mitarbeiter kann ich nur wärmstens
empfehlen. Bei meinem ersten Implantat welches hier gesetzt wurde, bestand ich
noch auf einer Vollnarkose. Heute genügen mir lokale Spritzen. Sowohl Dr.
Kessler als auch alle Anderen in der Praxis kann ich nur ein großes Lob
aussprechen für ihr Einfühlungsvermögen. Dafür fahre ich gerne auch 50 Km.
Frank schrieb am: 18.07.2012, Gesamt-Bewertung: (4.6 von 5) Krankenversicherung: privat,
Altersgruppe: 25 - 49 folgende Empfehlung:
Aufgrund vorhandener Dental-Phobie emfhelung eines Freundes. OP-Möglichkeiten
Monika schrieb am: 27.06.2012, Gesamt-Bewertung: (4.4 von 5) Krankenversicherung: privat,
Altersgruppe: 50 - 65 folgende Empfehlung:
Erneuern einer Krone, die Ärztin arbeitet vorsichtig.
Dieter schrieb am: 17.03.2012, Gesamt-Bewertung: (5.0 von 5) Krankenversicherung: gesetzlich,
Altersgruppe: 50 - 65 folgende Empfehlung:
Vorsorge, Prof. Zahnreinigung, CMD
Nachhaltigkeit ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wir haben uns gefragt, wie und in welchen Bereichen eine nachhaltige Zahnmedizin heute schon möglich ist. Was bedeutet dies in der Praxis?
Nachhaltige ZahnmedizinKeiner geht gerne zum Zahnarzt, bei einigen wird es zur regelrechten "Angst". Diese setzt sich ganz unterschiedlich zusammen und ist verschieden stark ausgeprägt. Hier helfen speziell geschulte Zahnärzte.
Zahnarztangst - was tunDas Thema Mundgeruch wird sehr oft tabuisiert. Weit verbreitet ist die Ansicht, Mundgeruch würde vom Magen verursacht. Neueste Untersuchungen zeigen jedoch, dass zu fast 90% die Ursache in der Mundhöhle zu finden ist.
Altenstadt (Hessen) * Bruchköbel * Büdingen * Florstadt * Friedberg (Hessen) * Hammersbach * Hanau * Karben * Limeshain * Maintal * Neuberg * Niddatal * Nidderau * Niederdorfelden * Schöneck (Hessen) *